Lesedauer: ca. 6 Minuten
Vielleicht hast du es auch schon einmal gedacht: „Selbstliebe? Klingt nett, aber dafür habe ich keine Zeit.“ Oder: „Das ist doch nur was für Menschen, die nichts anderes zu tun haben.“
Doch genau das ist der Irrtum. Selbstliebe ist kein Luxus. Keine schöne Idee für Sonntage oder freie Abende. Selbstliebe ist die Grundlage für ein Leben, das sich gut anfühlt. Ein Leben, in dem du zur Ruhe kommst, deine Gedanken sortieren kannst und dir erlaubst, wirklich du selbst zu sein.
Viele glauben, Selbstliebe heiße, sich ab und zu etwas Gutes zu tun: ein Schaumbad, eine Massage, ein freier Abend. Und ja, auch das kann dazugehören. Aber wahre Selbstliebe geht tiefer.
Selbstliebe bedeutet:
Und genau hier liegt der Schlüssel: Ohne Selbstliebe fällt es uns schwer, mit Stress umzugehen. Wir überfordern uns, sagen zu schnell „Ja“, machen es allen recht und bleiben selbst auf der Strecke.
„Du selbst, genauso wie jeder andere im ganzen Universum, verdienst deine Liebe und Zuneigung“
Buddha
Viele Frauen, die ich begleite, kommen zu mir, weil sie spüren: So wie es gerade läuft, geht es nicht weiter.
Sie sind erschöpft vom Dauerfunktionieren. Vom Gedankenkarussell. Vom Druck, allem und allen gerecht zu werden.
Und oft liegt der Kern genau hier: In einem Mangel an Selbstliebe. Denn wer sich selbst nicht wichtig nimmt, verliert sich im Außen. Wer ständig an sich zweifelt, bleibt im Stress gefangen.
Selbstliebe ist kein Zustand, sondern ein Weg. Und jeder kleine Schritt zählt. Hier sind drei Impulse, mit denen du beginnen kannst:
Wenn du spürst, dass es Zeit ist, dich selbst wichtiger zu nehmen, dann lade ich dich von Herzen zu meinem kostenfreien Webinar ein:
„Selbstliebe? Klingt nett – aber was bringt sie wirklich“
Hier bekommst du eine Mischung aus Yoga, Meditation und Coaching-Impulsen, die dir zeigen, warum Selbstliebe nichts mit Egoismus zu tun hat – sondern mit einem gesunden, liebevollen Umgang mit dir selbst.
Viele Frauen wissen theoretisch, dass sie besser für sich sorgen müssten. Doch zwischen Wissen und Handeln liegt oft eine Lücke.
💬 „Ich weiß, ich müsste mehr Nein sagen, aber…“
💬 „Ich spüre, dass ich eine Pause brauche, aber…“
💬 „Ich merke, dass ich mich verliere, aber…“
Hier greifen alte Muster, Ängste, Prägungen. Im Alltag ist es oft schwer, allein auszusteigen.
Viele denken, sie müssten sich nur mehr anstrengen, noch disziplinierter sein – dann würde sich endlich etwas ändern. Doch Selbstliebe funktioniert anders:
🌱 Es geht nicht um Leistung, sondern ums Erlauben.
🌱 Es geht nicht um Perfektion, sondern ums Sein.
🌱 Es geht nicht um große Schritte, sondern um kleine, echte Veränderungen.
In meinen Angeboten geht es genau darum: Ich begleite dich – Schritt für Schritt – in ein Leben, das sich leichter, ruhiger und echter anfühlt.
Wenn du bereit bist, tiefer zu gehen, nicht nur theoretisch, sondern wirklich in deinem Alltag etwas zu verändern, dann ist „Feel You“ vielleicht genau das Richtige für dich.
In diesem 8-Wochen-Kurs kombinieren wir Yoga, Meditation und Coaching, um dich raus aus dem Funktionieren, rein in deine Selbstliebe und Selbstfürsorge zu bringen. Du bist nicht allein damit.
Alle Infos findest du hier.
Selbstliebe ist kein Ziel, das du eines Tages erreichst – sie ist eine Entscheidung, die du jeden Tag neu treffen darfst.
Sie bedeutet nicht, dass immer alles leicht ist. Aber sie bedeutet, dass du dich selbst nicht nicht vergisst. Dass du beginnst, dich so zu behandeln, wie du es verdienst: mit Respekt, Mitgefühl und Freundlichkeit.
Deine
Elena